Hallo meine Lieben :),
Das hier ist mein erster Beitrag auf unserem Isilex-Blog und diesen möchte ich einer Journey widmen, bei der ich mich noch ganz am Anfang befinde. Nämlich hatte ich mir überlegt, ein Naturtagebuch zu führen. Falls ihr jetzt denkt „Und was soll das denn jetzt wieder sein?“: hier eine Erklärung (Disclaimer: ich bin recht schlecht im Erklären, aber ich hoffe, ihr versteht es trotzdem. Habe dazu auch schon einen Post auf meinem Instagram gemacht, hier.):
Ein Naturtagebuch ist eine Möglichkeit den Gang in die Natur und das Tagebuch schreiben / journaling zu vereinen. Das heißt, du schnappst dir ein leeres Notizbuch deiner Wahl und Stifte und gehst zu deinem liebsten Ort oder irgendeinen Ort in der Natur und setzt dich dort hin. Die Aufgabe dann ist, sich dem Ort, an den man sich begeben zu haben, zu widmen. Das Handy kann in der Tasche bleiben oder man lässt es mal zu Hause liegen, denn in dieser Zeit liegt der Fokus nur auf dir und der Natur. Jetzt kommt das Notizbuch und die Stifte ins Spiel. Du schlägst das Buch auf und beschreibst erst ein mal, nämlich deine Gefühlslage und was du an dem Ort, an dem du bist, empfindest. Ebenfalls kannst du dir dann einen Gegenstand oder Tier nehmen, welches du dann zeichnest. Man nimmt sich also Zeit für sich und kommt wieder zu sich selbst zurück und die Verbundenheit zur Natur wird wieder gestärkt. Man lernt wieder sich anderen Dingen zu widmen und nicht nur in Social Media oder an seinem Smartphone generell zu hängen. Noch dazu hat man einen gewissen Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag.
Um mehr darüber zu erfahren, hier ein Link für mehr Inspiration.
So habe ich mir also ein Notizbuch zugelegt, was ich als mein Journal benutzen möchte. Begonnen habe ich tatsächlich noch nicht, aber ich nutze diesen Post um einen Ansporn zu bekommen, damit anzufangen ;). Ich möchte euch auch mitnehmen auf meiner Reise und euch auch Bilder zeigen von meinen Zeichnungen. Ich bin nicht die Beste im Malen, aber muss man auch nicht sein. Das Buch soll allein für einen selbst sein, wie andere Tagebücher auch. Meine Motivation dahinter ist auch, dass ich einen Ausgleich habe zur Uni und Arbeit und natürlich mehr Zeit an der frischen Luft verbringe. Die heutige Zeit ist so schnelllebig und man kommt nicht wirklich dazu, wieder sich selbst und der Natur zu widmen.
Ich habe ebenfalls die Idee meine Zeichnungen noch etwas zu erweitern, indem ich Blätter oder Blüten aus der Natur mitnehme und diese in mein Buch einklebe. Finde ich eine schöne Idee, um das Buch noch etwas auszuschmücken.
Also seht meinen ersten Beitrag auf diesen Blog als Anfang für eine Serie, die ich „nature journaling journey“ (oder so ähnlich) nennen werde. Darunter fasse ich alle Beiträge zusammen, die von meinem Naturtagebuch handeln.
Ich hoffe, ihr seid mit dabei auf meiner Reise 🙂
Eure Isi 🙂
Schreibe einen Kommentar